Beim Thema Abnehmen gibt es für viele Menschen jede Menge Fragen und Unsicherheiten. Der Wunsch eine Traumfigur zu erlangen, kann eine echte Odysse werden.
Das muss aber nicht sein…
Ich meine: je komplizierter man die Dinge macht, desto weniger taugen sie! Im Folgenden habe ich die 9 wichtigsten Fragen & Antworten zum Abnehmen in kompakter Form beantwortet. Vielleicht ist auch dir schon die ein oder andere Frage davon begegnet.
Abnehmen: Fragen & Antworten
Frage: Ist es wahr, dass man durch Muskeltraining schneller abnimmt?
Antwort:
Ja, Krafttraining kann zu schnellerem Fettabbau führen. Gestärkte Muskelmasse wirkt stoffwechselanregend und ein besserer Stoffwechsel führt dazu, dass Körperfett schneller verbrannt wird – mit anderen Worten, du kannst mehr essen ohne Fett zu speichern.
Du bist gut beraten, bei deinen sportlichen Aktivitäten weniger auf monotones Ausdauertraining und dafür mehr auf wirklich anspruchsvolles Fitnesstraining zu setzen. Training mit Gewichten, Tabata-Einheiten (HIIT, Intervalltraining) aber auch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht eignen sich hervorragend dafür.
Frage: Können Männer schneller abnehmen als Frauen?
Antwort:
Ja, so unfair wie das klingen mag. Männer verfügen über mehr Muskelmasse. Dadurch werden mehr Kalorien verbrannt, selbst beim Nichtstun. Frauen besitzen zudem einen höheren Östrogenwert (Sexual-Hormon; notwendig, um leichter schwanger zu werden). Außerdem reagiert der männliche Körper schneller auf sportliche Betätigung.
Der Körperfettanteil wird bei Frauen daher immer etwas höher sein. Ist das ein wirklicher Nachteil? Wohl kaum. Masse an den richtigen Stellen ist schließlich ein Zeichen von Weiblichkeit. Der Abbau von Körperfett funktioniert bei Männern und Frauen mit den gleichen Methoden.
Frage: Kann man Fett an einer bestimmten Körperstelle verbrennen?
Antwort:
Nein, Fettverlust an einer bestimmten Stelle (targetierter Fettabbau) ist nicht möglich.
Siehe > gezielt Körperfett verbrennen…
Sit-ups oder Crunches allein führen zwar zu Bauchmuskelstärkung, jedoch können sie kein Hüftspeck verbrennen. Stören dich nur einige Stellen an deinem Körper, solltest du trotzdem auf Ganzkörpertraining setzen, bei dem viel Arbeit in möglichst kurzer Zeit absolviert wird (hohe Intensität, kurze Pausen).
Ich empfehle dir, neben dem Körperfettanteil dein Spiegelbild als Indikator für Fortschritte zu verwenden. Mithilfe von kalorienarmer und natürlicher Nahrung (frisches Obst, Gemüse, Kräuter) sowie einem sportlich aktiven Lebenswandel wirst du schnell Resultate sehen.
Frage: Kann ich gleichzeitig abnehmen und Muskelmasse aufbauen?
Antwort:
Leider Nein, Fettabbau und Muskelaufbau sind Konfliktziele. Fettabbau wird erreicht durch Verringerung deiner Kalorienzufuhr während Muskelwachstum von einem großzügigen Kalorienplus abhängig ist. Dennoch werden beim Fettverlust und gleichzeitiger sportlicher Betätigung die Muskeln gestärkt.
Voraussetzung dafür ist, dass deine Sporteinheiten wirklich anspruchsvoll sind und deine Kalorienzufuhr nicht auf Null reduziert wird – Hungerdiäten schwächen den Körper und machen ihn unansehnlich.
Artikeltipp: die Top 6 Sportarten gegen Bauchfett…
Frage: Wie lange dauert es 500 Gramm Körperfett zu verlieren?
Antwort:
Einfache Mathematik: Um 500 Gramm Fett zu abzubauen, musst du 3500 Kalorien verbrennen. Wenn du 500 Kalorien mehr verbrennst, als du in 7 Tagen isst, verlierst du 500 Gramm Körperfett. Bei 1000 Kalorien mehr, bist du schon bei einem Kilogramm Fettverlust…
Generell steht folgende Gleichung fest: Menge Kalorien aufgenommen < Menge Kalorien verbraucht = Gewichtsverlust! Hinweis: dennoch ist bloßes Herunterhungern nicht zu empfehlen. Wähle ein eher moderates Kaloriendefizit und gewöhne deinen Körper an tägliche Belastung durch Sport.
Frage: Wann kann ich mit den ersten sichtbaren Ergebnissen rechnen?
Antwort:
Hier gibt es keine feststehende Gleichung. Hier spielen Faktoren wie Motivation, Disziplin und natürlich genetische Veranlagung eine tragende Rolle. In jedem Fall solltest du nach 3 Wochen Beständigkeit bzgl. Sport und gesundem Essverhalten ein gesteigertes Körpergefühl wahrnehmen welches sich auch im Spiegel zeigt.
Die harte Wahrheit: ein gesunder und attraktiver Körper ist kein zeitlich begrenztes Projekt, das man nach Vollendung „wieder in die Ecke stellt“. Dein Wohlbefinden, deine Fitness und deine schlanke Figur sind Lebensaufgabe und Gewohnheit zugleich.
Frage: Welche Diät ist die beste, um ohne Jojo-Effekt abzunehmen?
Antwort:
Im Prinzip gar keine (mit Ausnahme des Paleo Ansatzes).
Die allermeisten propagierten Mode-Diäten funktionieren nur kurzfristig, weil sie zeitlich begrenzt sind und meistens Nährstoffmangel sowie Hungerleiden mitsichbringen. Beständigen Erfolg erreichst du nur durch eine dauerhafte Umstellung von Ernährung und Tagesablauf. Lies hier meine 50 besten Tipps gegen Bauchfett…
Frage: Darf ich gar keine Süßigkeiten mehr essen, um abnehmen zu können?
Antwort:
Nicht unbedingt. Grundsätzlich solltest du auf ein Kaloriendefizit achten, also mehr Energie verbrauchen (durch einen sportlich aktiven Alltag), als du über deine Nahrung aufnimmst.
In Bezug auf die Ernährung ist die Qualität der Lebensmittel von entscheidender Bedeutung: je mehr zuckerreiche und verarbeitete Lebensmittel (Gebäck, Frittiertes, Dips/Saucen, Fast Food etc) du konsumierst, desto mehr musst du dies mit hohem Energieverbrauch (sportliche Betätigung) kompensieren.
Tipp: 7 Lebensmittel, die schnell satt machen
Frage: Wie kann man soviel Gewicht wie möglich in kurzer Zeit verlieren?
Antwort:
Die generelle und gesunde Obergrenze liegt bei ca. 1 bis maximal 1,5 Kg pro Woche. Alles was darüber liegt, ist entweder ungesund für deinen Körper oder nur von kurzer Dauer mit vorprogrammiertem Jojo-Effekt. Bedenke: alles was bei Hungerkuren verschwindet, ist deine gute Laune, dein Wohlbefinden und dein Selbstvertrauen.
Das Abnehmen wird durch kräftezehrendes Training nicht schwieriger, sondern mit der Zeit um ein Vielfaches einfacher wird. Durch sportliche Betätigung steigerst du deinen Kaloriengrundumsatz, wodurch du automatisch mehr essen kannst ohne Fett zu speichern.
Noch mehr Fragen und Antworten findest du > in diesem Beitrag…