Kalorien Verbrennen
Menu
  • Über mich
  • Alle Artikel
  • Premium: Mach Dich Schlank
  • Abnehmquiz: 10-Fragen
  • Heimtraining Geräte
Menu
abnehmen was darf ich essen

Abnehmen Was Darf Ich Essen?

Posted on by
Inhalte Verbergen
1 Was essen zum Abnehmen: Tipps & Regeln
1.1 Allgemeine Ernährungs-Tipps zum Abnehmen
2 Was darf ich wann & wieviel essen?
2.1 Darf man essen ohne Einschränkung
2.2 Darf man in moderaten Maßen essen
2.3 Darf bzw. sollte man nicht essen
3 Beispiel Ernährungsplan für einen Tag
3.1 Abschließende Tipps zum Abnehmen

Ein schlanker und fitter Körper kommt nicht von alleine. Doch was darf man essen, wenn man abnehmen möchte? Welche Lebensmittel sollte man meiden und welche bevorzugen? Diese und weitere Fragen will ich im Folgenden zu beantworten versuchen.

Ähnliche Beiträge:

  • abnehmen: was mache ich falsch?
  • mehr Kalorien verbrennen beim Essen

Was essen zum Abnehmen: Tipps & Regeln

Fangen wir doch am besten mit der obersten Regel an: der Verlust von Körpergewicht basiert auf nur einem einzigen Prinzip – nämlich dem, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt, als man verbrennt. Das wiederum erreicht man am besten durch eine nachhaltige Kombination von intensiven Trainingseinheiten und kalorienreduzierter Ernährung.

Tipp: raus aus der Abnehmfalle (Gratisbuch)

abnehmfalle gratisbuchJasper ist einer der bekanntesten Ernährungsberater Deutschlands und möchte so vielen Menschen wie möglich dabei helfen ihren Traumkörper zu erreichen. Aus diesem Grund verschenkt er jetzt sein Buch "Hungerstoffwechsel - Raus aus der Abnehmfalle".

In diesem Buch erfährst du, wie du deinen Stoffwechsel in die Höhe treibst und somit rund um die Uhr mehr Kalorien verbrennst. Das Ergebnis: du nimmst dauerhaft und leichter ab.

> Das Buch HIER Kostenlos Anfordern...

Aber es gibt noch mehr zu beachten…

So existieren Lebensmittel, die du vermehrt essen darfst und solche, die deiner Gesundheit und deinem Abnehmwunsch schaden. Zu letzteren zählen insbesondere jene Lebensmittel, die in starkem Maße verarbeitet sind, wie z. B. Limonaden, Energy Drinks, Alkohol, Fertiggerichte, Süßigkeiten, Gebäck, Weißmehlprodukte, Dips/Soßen. Wichtig ist es auch, zwischen guten Fetten und schlechten Fetten unterscheiden zu lernen.

Natürlich bleibt bei allen „Verboten“ noch immer genug übrig, das man bedenkenlos essen und trinken darf. Hier sind zunächst einige Tipps, die dir weiterhelfen können…

Allgemeine Ernährungs-Tipps zum Abnehmen

1) Iss viel faserhaltige Lebensmittel. Hervorragende Beispiele sind Vollkorngetreide, Linsen, Erbsen, Bohnen, Rohkost, Salate, Samen sowie Obst und Gemüse.

2) Trinke ca. 7 bis 10 Gläser frisches Wasser (ohne Kohlensäure) am Tag. Wasser ist ein LEBENsmittel im wahrsten Sinne des Wortes, wahrscheinlich das beste was es gibt.

3) Wenn du mehrere kleine Snacks über den Tag verteilst, wird dein Stoffwechsel angeregt. Ein anderer Ansatz ist Intervallfasten. Entscheide dich für eine der beiden Varianten.

4) Versuche deine Emotionen zu kontrollieren und gib Hungergelüsten keine Chance. Gewöhne dir an, mehr für die Funktion der Nahrung und weniger für deine Befriedigung zu essen.

5) Heißhungerattacken plagen dich? Trinke ein oder zwei Gläser Wasser oder nimm schnell ein paar kalorienarme Ballaststoffe zu dir, wunderbar sind immer Haferflocken.

6) Was du essen darfst und was nicht, bestimmst du selbst. Finde Möglichkeiten, wie du dich für dein Ziel motivierst und wie du die Fähigkeit erlangst, im rechten Moment NEIN zu sagen.

7) Würze deine Gerichte großzügig und mach dich mit heimischen Kräutern vertraut. Oregano, Mayoran, Kresse und Petersilie aber auch Löwenzahn und Beifuß werden eindeutig unterschätzt.

Was darf ich wann & wieviel essen?

Es kann eine gute Idee sein einen Ernährungsplan zu erstellen, denn schließlich sind es deine Gewohnheiten, welche zwischen Erfolg und Misserfolg entscheiden. Es gibt kein Wunder-Lebensmittel und auch keine Zauberkur, die dich einfach so abnehmen lässt. Es macht also wirklich keinen Sinn, eine Obsession für das eine oder andere Lebensmittel zu entwickeln. Schließlich haben wir in unserer deutschen Heimat eine Fülle an Nahrungsmitteln, welche allesamt nützlich sind – die Vielfalt macht es.

Mach dir außerdem bewusst:

Je mehr und intensiver man trainiert, desto mehr darf man essen.

Eine gute und gesunde Ernährung ist wenig Wert, wenn du in puncto Sport die Zügel schleifen lässt. Ganz gleich also, ob du auf Heimtraining mit Geräten setzt oder im Park Intervalltraining absolvierst: je mehr davon, desto besser. Sport und Ernährung sollten sich harmonisch ergänzen.

Nachstehend soll auf einige Lebensmittel und ihre Wirkung eingegangen werden. Wirf zuvor einen Blick auf 5 Empfehlungen von Prof. Fromböse, die du ohne Bedenken esssen bzw. zu dir nehmen darfst, wenn du abnehmen möchtest:

Hier sind nun die Lebensmittel, die du – unter Beachtung deiner Kalorienbilanz – essen bzw. eher nicht essen solltest. Im Anschluss daran findest du noch ein Beispiel für einen Tages-Ernährungsablauf sowie abschließende Tipps, die dir beim Abnehmen helfen können.

Darf man essen ohne Einschränkung

  • Brokkoli, Sellerie
  • Paprika, Gurke
  • Blattgemüse
  • Kräuter & Gewürze
  • Sellerie, Tomaten
  • Möhren, Süßkartoffeln
  • Äpfel, Pflaume, Birne
  • Banane, Pfirsich, Orange
  • Spargel, Rhabarber
  • Blumenkohl
  • Bohnen, Erbsen
  • Beeren, Ananas

Darf man in moderaten Maßen essen

  • Mageres Weißfleisch
  • Mageres Rotfleisch
  • Fisch
  • Eier, Butter, Honig
  • Milchprodukte
  • Mandeln, Walnüsse, Cashewnuss
  • Erdnussbutter (organisch)
  • Mandelcreme (organisch)
  • kaltgepresste Öle
  • Wildreis, Naturreis
  • Pilze, Sprossen
  • Hülsenfrüchte
  • Kartoffeln
  • Vollkornprodukte
  • Roggen-, Dinkelerzeugnisse

Darf bzw. sollte man nicht essen

  • Pizza, Hamburger, Pommes Frittes
  • Soßen, Dips, Ketchup, Dressing
  • Fertiggerichte, Fritiertes
  • Herkömmlicher Schokoaufstrich
  • Sog. „Light Produkte“
  • Popcorn, Salzstangen, Chips
  • Margarine, Sojaprodukte
  • Fertig-Gebäck (Blätterteig, Donuts etc)
  • Weißmehlprodukte
  • Cola, Limonaden, Bier, Wein
  • Instantprodukte (Pulver bzw. Granulat)

Beispiel Ernährungsplan für einen Tag

Frühstück

  • Rührei aus 2 Eiern in der Pfanne mit Stücken von Zwiebel und Paprika,
  • Ein Vollkorntoast bestrichen mit Hüttenkäse und frischen Kräutern,
  • eine kleine Tasse Beeren, Melonenstücken und Ananas, eine Tasse Kaffee.
abnehmen was man essen darf
Lecker & kalorienarm: Melone darf man essen

Snack

  • 10 – 12 Mandeln,
  • ein frischer Apfel

Mittagessen

  • Ein großer Spinatsalat mit Gurke und getrockneten Früchen bzw. Rosinen,
  • 150 g gebratenes mageres Putenbrustfilet

1. Snack

  • 250 ml Rohsaft Smoothie

2. Snack

  • 150 g Haferflockenbrei

Abendessen

  • 200 g gedünstetes Lachsfilet mit einer Portion gegartem Spargel,
  • ein kleiner Römersalat mit Salatblättern, Tomate und einer halben Tasse Wallnussstücken

Zwischendurch und dazu nicht vergessen: Wasser trinken!

Artikeltipp: abnehmen in 10 Wochen…

Abschließende Tipps zum Abnehmen

  • Bereite deine Portionen und Snacks für den nächsten Tag vor. Es ist wesentlich leichter, wenn man Menge und Nährstoffe am Tag zuvor durchkalkuliert. Dieser Tipp ist besonders für Menschen nützlich, die stark im Berufsleben eingebunden sind.
  • Leg dir ein digitales Ernährungstagebuch an, um deine Ernährung noch besser zu planen. Mittlerweile gibt es sogar Anbieter, welche die Ernährung und den Einkauf per App optimieren.
  • Iss möglichst nichts, was in irgendeiner Weise verpackt ist bzw. in einer Maschine gewesen ist. Verarbeitete Lebensmittel können wie angedeutet viel Schaden anrichten.
  • Vermeide Trend- und Modediäten! Sämtliche Ansätze, die mit einer drastischen Einschränkung von Kalorien und Nährstoffen daherkommen, sind nichts wert. Was zählt, ist der langfristige Ansatz.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Verbreite ihn im Internet:

Noch mehr Tipps:

  • Praktische Kalorientabelle Für Lebensmittel
    Praktische Kalorientabelle Für Lebensmittel
  • Wie Werde Ich Schlank - 4 Tipps
    Wie Werde Ich Schlank - 4 Tipps
  • Wie Funktioniert Die Paleo Diät
    Wie Funktioniert Die Paleo Diät
  • Abnehmen: 9 Fragen Und 9 Antworten
    Abnehmen: 9 Fragen Und 9 Antworten

Interessant

  • Was Bringen „Superfoods“ Wirklich?
  • Kalorien Verbrennen Mit Reinem Wasser
  • Entschlackungskur Zum Abnehmen
  • Gesteigerte Fettverbrennung
  • Abnehmen – Wie Viel Darf Ich Essen?
  • Abnehmen mit Yoga: Fakt oder Mythos?
  • TOP 10 Tipps Für Mehr Fitness
  • Top Motivation Für Sport & Ernährung
  • 10 Fettabbau-Fragen Beantwortet
  • Stoffwechsel Anregen Als Frau 20 Tipps
  • Körperfett Ganz GEZIELT Abbauen?
  • Was Sagt Der Körperfettanteil Aus
  • Die 6 Besten Mittel Gegen Cellulite

Philosophie

tom kahlberg kalorienverbrennenDie Bereitschaft zur Veränderung ist der Schlüssel für deinen schlanken Körper.

Auf meinen Seiten möchte ich dich auf deinem Weg zur Wunschfigur begleiten und unterstützen, Tom Kahlberg

Neue Beiträge

  • TOP 10 Tipps Für Mehr Fitness
  • 10 Wirksame Mittel Gegen Heißhunger
  • Top 4 Ausdauertraining Übungen
  • Schnell Abnehmen: Die 7 Besten Übungen
  • Gesteigerte Fettverbrennung

LINKS

  • Datenschutz
  • Facebook
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Youtube Videos

Heimtraining Geräte

Die besten Heimtraining Geräte

Umfrage

bauchfett umfrage
©2023 Kalorien Verbrennen | WordPress Theme by Superbthemes.com
Diese Webseite benötigt Cookies, um zu funktionieren. Einige Cookies sind essenziell, während andere helfen die Nutzer-Erfahrung zu verbessern. EinstellungenAKZEPTIEREN
Cookies & Privatsphäre

Cookie & Privatsphäre Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um dein Erlebnis auf unserer Website zu optimieren. Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite in technischer Hinsicht sicher, während nicht notwendige Cookies für Promotionen bzw. Einbindung externer Dienste (Social Media) genutzt werden. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut unerlässlich für die einwandfreie Funktionsweise dieser Webseite. Die Cookies sind rein technischer Natur und speichern bzw. enthalten keinerlei persönliche Daten der Webseiten-Nutzer.
Non-necessary
Dies sind Cookies welche aus technischer Hinsicht nicht unbedingt notwendig sind aber zu einem besseren Nutzererlebnis beitragen. Solche Cookies werden z. B. für die Einbindung von Werbung bzw. Affiliate Links aber auch sozialen Netzwerken, wie Facebook, Youtube usw. genutzt und helfen uns dabei profitabel zu bleiben. Cookies dieser Art lassen sich mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche ausschalten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN