Du willst abnehmen, hast aber keinen richtigen Erfolg dabei und fragst dich, was du eigentlich falsch machst? Du nimmst wenige Kalorien zu dir, gehst regelmäßig joggen, futterst jede Menge Quark mit Haferflocken – und dennoch will es mit dem Abnehmen nicht so recht klappen. Was du u. U. nicht berücksichtigst oder sogar falsch machst, erfährst du in diesem Beitrag.
Hast du schon einmal etwas von den Begriffen intermittierendes Fasten, Intervalltraining, HIIT, anaerobem Training und Hungerstoffwechsel gehört? Falls nein, dann dürfte dieser Artikel sehr interessant für dich sein.
Körperliche Fitness hat für mich persönlich einen hohen Stellenwert und ich betrachte es als Zeichen von Selbstachtung, über das gesamte Jahr hinweg mit einem ästhetischen Äußeren aufzutreten und mich wohl in meiner Haut zu fühlen. Die Betonung hierbei liegt auf „das GESAMTE Jahr“. Soll heißen:
Schnelle Diäten und falsche Versprechen aus irgendwelchen „Wundermitteln“ zum Abnehmen fallen schon einmal raus. Verlass dich also besser nicht auf derartige Konzepte.
Zum Abnehmen solltest du ein System verwenden, welches du dauerhaft anwendest. Dein Körper möchte nachhaltig mit dem Besten vom Besten an Lebensmitteln sowie sinnvollen, sportlichen Aktivitäten versorgt werden. Nur so belohnt er dich mit Wohlbefinden und einem schönen Erscheinungsbild.
Um Fehler beim Abnehmen künftig zu vermeiden und nichts mehr dem Zufall zu überlassen, will ich im Folgenden auf jene Tipps eingehen, die viele Menschen vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm haben. Wirf auch einen Blick auf diesen Beitrag: kein Abnehmen trotz gesunder Ernährung…
Falsche Erwartungen & falsche Hoffnungen
Eine zentrale Rolle beim Abnehmen spielt der Stoffwechsel. Weißt du zwischen Energiestoffwechsel, Kalorienumsatz und Hungerstoffwechsel zu unterscheiden? Wenn nicht, dann lies diesen Artikel zum Thema. Lass uns nun das beleuchten, was viele Menschen falsch machen bzw. falsch einschätzen.
Bauchmuskelübungen (Situps & Crunches etc.)
Wenn du dich einzig und allein auf Situps, Crunches oder andere isolierte Bauchmuskelübungen verlässt, dann machst du einen großen Fehler und wirst dein Körperfett wahrscheinlich niemals reduzieren können. Warum? Ganz einfach:
Bauchmuskelübungen verbrennen kein Körperfett!
Deine Bauchmuskeln sind bereits vorhanden. Nur sind sie UNTER deinem Bauchfett versteckt und es interessiert sie nicht die Bohne, wie viele Situps du machst, wenn du andere Gewohnheiten nicht zu ändern bereit bist. Was glaubst du, würde passieren, wenn du keine Bauchmuskeln hättest?
Du könntest nicht mal aufrecht stehen, ohne dass dein Oberkörper nach vorn oder zur Seite wegkippen würde. Zudem dürfte sich der Stuhlgang als schwierig gestalten. Daher gilt: verlass dich nicht auf Bauchmuskelübungen und trainiere stattdessen deinen gesamten Körper (Ganzkörpertraining).
Schwitzgürtel & Vibrationsplatten
Abnehmen einfach so über Nacht, beim Nichtstun, beim Entspannen auf der Couch oder mithilfe der Schokoladendiät – all diese Versprechen funktionieren nicht und sind schlichtweg falsch. Ich gebe zu, es klingt verführerisch, sich einfach einen Gürtel umzuschnallen oder sich ein paar Minuten auf eine Rüttelplatte zu stellen und dabei zuzusehen, wie man sein Bauchfett oder Hüftspeck innerhalb von wenigen Tagen verliert. Das Problem ist nur:
Schwitzgürtel & Rüttelplatten helfen beim Abnehmen kein bisschen.
Lass es mich drastischer formulieren: du kannst genauso gut dein Geld nehmen und in den Aktenvernichter stecken. Die Wirkung ist gleich Null, fall also nicht drauf rein. In puncto Sport bist du auf ehrliche Arbeit angewiesen (siehe Geräte zum Abnehmen).
Pillen, Fatburner, Nahrungsergänzung
Nahrungsergänzung ist zwar nicht gänzlich falsch und hat unter gewissen Umständen seine Daseinsberechtigung. Allerdings ist sie vollkommen nutzlos, wenn du dich voll und ganz drauf verlässt und nicht bereit bist, ein paar simple Ernährungs- sowie Trainingsregeln einzuhalten. Verzichte also auf diese Placebos und wähle lieber den natürlichen Weg:
- Ernährung für schnellen Stoffwechsel
- 7 Lebensmittel, die schnell satt machen
- Fettabbau Lebensmittel & Nährstoffe
Sieh es mal so: Supplemente & co. sind ein riesiges Geschäftsmodell. Großkonzerne generieren hierbei Milliarden von Euro und freuen sich darüber, dass ihre Erzeugnisse wenig effizient sind – nur so bleiben die Menschen dick und kaufen wieder und wieder.
Aus falsch wird richtig – SO geht Abnehmen!
Menschen, die falsche Hoffnungen begraben und auf eine nachhaltige Umstellung des Lebenswandels setzen, sind klar im Vorteil. Im Folgenden soll auf 4 wirksame Aspekte zum Abnehmen eingegangen werden, die dich tatsächlich unterstützen können. Wirf zuvor noch einen Blick auf die Hinweise aus diesem Video:
Hier sind die 4 vielleicht wichtigsten Aspekte, damit es mit dem Abnehmen klappt…
Mind. 75% unverarbeitete Nahrungsmittel
Industriezucker, Limonaden, Gebäck, Weißmehlprodukte, Süßigkeiten, Transfette und Fast Food generell solltest du meiden, wo du nur kannst. Es ist bekannt, dass Industriezucker – also raffinierter Zucker – in Keksen, Kuchen, Limos, Konserven, Soßen, Alkohol usw. großen Schaden verursachen können, nicht zuletzt, weil sie den Insulinspiegel massiv nach oben katapultieren.
Abnehmen funktioniert besser mit unverarbeiteter Nahrung.
Du solltest wirklich bemüht sein, den Insulinspiegel zu senken und das tust du am besten mit natürlichen, unverarbeiteten sowie schonend zubereiteten Lebensmitteln. Gemeint sind hier vor allem frisches Obst und Gemüse, Kräuter sowie Fisch mageres Fleisch ohne Dips und Soßen oder anderen Zusätzen. Artikeltipp: richtige Ernährung für schnellen Stoffwechsel
Intervall-Fasten (Intermittierendes Fasten)
Diese Technik ist so effektiv, dass mittlerweile enorm viele internationale Fitnessgrößen, Schauspieler und andere ernsthafte Ästhetikfreunde darauf setzen. Der Ansatz ist zeit- und geldsparend, regt den Stoffwechsel an und Spaß macht das Ganze auch noch.
Wie funktioniert intermittierendes Fasten?
Einfach: du nimmst pro Tag ganze zwei Mahlzeiten zu dir, wobei die erste nicht vor dem Mittag stattfindet und die letzte ca. um 18 Uhr abends. Du hast bei diesem Beispiel eine Fastenphase von 18 Stunden, in denen dein Körper nicht daran denken wird, auch nur ein Gramm Fett zu speichern – alles wird verstoffwechselt und dein Körperfettanteil wandert zügig in den Keller.
Übrigens: solltest du schlimmen Hunger kriegen, dann trinke 4 oder 5 Gläser Wasser und der Spuk ist vorbei. Die ersten Tage mögen zwar eine Herausforderung sein, jedoch gewöhnen sich Körper und Geist recht schnell an die Umstellung.
Anaerobes Training (HIIT; Intervalltraining)
Viele Menschen glauben, dass moderates Jogging oder entspannte Fahrten mit dem Radl eine spürbare Wirkung auf den Stoffwechsel hätten und hilfreich wären, um abzunehmen. Falsch! Diese moderaten Einheiten sind aerob und vor allem für das Herz-Kreislauf System nützlich. Beim aktiven Abbau von Bauch- und Hüftspeck helfen sie nur in unbefriedigendem Maße.
Deutlich besser für diesen Zweck ist anaerobes Training geeignet, d. h. man packt möglich viel Arbeit in möglichst kurze Zeit. Ich empfehle dir hier ganz besonders Intervalltraining mithilfe von kurzen Sprints, also sogenanntes HIIT (siehe Intervalltraining: extrem schnell abnehmen und Tabata Power-Training).
In die gleiche Kategorie fällt Krafttraining mit dem Körpergewicht, wobei man im Bereich von 15 – 20 Wiederholungen ebenfalls Intervalle mit relativ kurzen Pausen absolviert.
Die unumstößliche Entscheidung
Abnehmen funktioniert wie alle Ziele und Vorhaben:
Wenn man sich nicht dazu durchringen kann, langfristige Veränderungen an Gewohnheiten vorzunehmen oder schlichtweg keine Konsequenz bzw. Disziplin bei seinen Vorhaben aufbringt, dann ist man von vornherein auf dem falschen Weg. Wie aber kann man Veränderungen radikal durchsetzen? Damit du die finale Entscheidung zum Abnehmen triffst, solltest du dir deine Ist-Situation ganz genau ansehen…
Frage dich:
- Wie sehr willst du das, was du dir vorgenommen hast?
- Wie sehr ärgert es dich, dass du es noch nicht hast?
- Wie lange kannst du den Ist-Zustand noch ertragen?
- Welche schädlichen Gewohnheiten sabotieren dein Ziel?
Der Punkt ist, dass ohne die unumstößliche Entscheidung keine bleibenden Resultate zu erwarten sind. Falsche Trainings- und Ernährungsmethoden sind genauso verantwortlich für Misserfolg, wie mangelnde Motivation und Eigeninitiative. Wie heißt es so schön: wenn du etwas wirklich willst, findest du einen Weg und wenn es dir nicht so wichtig ist, findest du eine Ausrede.
Gute Abnehmtipps mit anderen zu teilen ist niemals falsch: