Crosstrainer Kaufberatung: Tipps & Hinweise
Der Crosstrainer ist ein hervorragendes Gerät für den Heimgebrauch. Im Folgenden soll dir etwas Kaufberatung dabei helfen, das richtige Modell für deine Ansprüche zu finden. Starten wir zunächst mit einigen Tipps & Hinweisen, die du berücksichtigen solltest. Vor dem Kauf eines Crosstrainers ist man gut beraten sich genauer in Tests und Vergleichen umzuschauen.
Zwar werden immer mehr Billigmodelle auf den Markt geworfen, doch halten diese Geräte nur selten was sie versprechen. Warum? Crosstrainer sind ebenso wie Fitnessbikes, Laufbänder oder Rudergeräte reine Gebrauchsgegenstände, welche ein hohes Niveau an Sicherheit und Verarbeitung bieten müssen. Nur so kann gewährleistet werden, dass man mit Spass beim Training die gewünschten Ergebnisse erzielt und lange Zeit auf Wartung und Garantieleistungen verzichten kann.
Der Crosstrainer sollte eine nachhaltige Investition in Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden sein.
Einen x-belibigen Crosstrainer auf gut Glück zu kaufen, könnte fatale Folgen haben, da man bei minderwertigen Billigmodellen die Lust am Training recht schnell verliert. Artikeltipp: schnell abnehmen mit dem Crosstrainer
Persönliches Nutzungsverhalten berücksichtigen
Einer der wichtigsten Aspekte vor dem Kauf muss das jeweilige Nutzungsverhalten des Trainierenden sein. Der Crosstrainer ist eines der effektivsten Fitnessgeräte für schnelle Fettverbrennung in den eigenen vier Wänden. Natürlich ist die gewünschte Qualität – und damit auch die Preisspanne – auch davon abhängig, wie häufig und intensiv man zu trainieren gedenkt.
Je ernster man es mit seinem Vorhaben für einen schlanken und fitten Körper meint, desto hochwertiger muss auch der gekaufte Crosstrainer sein!
Im Übrigen ist vor dem Kauf in jedem Fall darauf zu achten, dass gewisse Pflege für die neue Anschaffung vorhanden sein muss. Auch ist das Studieren der Bedienungsanleitung sehr wichtig, da einige Modelle spezielle Vorgaben für effizientes Training aufweisen. Dazu zählt zum Beispiel
- der richtige Ort zum Aufstellen,
- das Verhindern von Überbelastung,
- strom- und spannungsrelevante Angaben,
- richtiger Aufbau und Befestigung von Teilen,
- das maximale Lastgewicht des Crosstrainers.
Crosstrainerkauf: Sicherheit geht vor
Das Training und der Gebrauch von Crosstrainern in den eigenen vier Wänden ist im Allgemeinen recht unkompliziert. Da die Geräte für fast alle Altersgruppen geschaffen sind, muss man sich keine allzu großen Sorgen machen. Dennoch gibt es einige Punkte, die man beim Heimtraining beachten sollte…
Hier die wichtigsten Sicherheitshinweise:
1) Aufbau: Crosstrainer sollten sorgfältig von zwei erwachsenen Personen montiert werden.
2) Falls das Gerät mit dem Stromnetz verbunden werden muss, muss dafür der Originalnetzadapter verwendet werden.
3) Nach dem Training ist das Gerät durch Lösen des Netzadapters vom Stromnetz zu trennen. Auch bei Wartungs-, Reinigungs-, und Reparaturarbeiten muss vorher der Netzstecker entfernt werden.
4) Auf den Gebrauch von Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen sollte verzichtet werden.
5) Im Falle von brüchigen oder beschädigten Netzkabeln darf der Crosstrainer nicht betrieben werden.
6) Das Gerät sollte beim Gebrauch auf einem festen und ebenen Untergrund platziert werden, ohne dass Möbel oder andere Gegenstände in unmittelbarer Nähe beeinträchtigt werden.
7) Es ist darauf zu achten, dass um den Crosstrainer eine ausreichend große Sicherheitszone vorhanden ist.
8) Getränke solltest du ausschließlich in den dafür vorgesehenen Flaschenhalter platzieren.
9) Alle Personen die den Crosstrainer verwenden müssen über Bedienung und Sicherheit informiert sein.
10) Defekte oder beschädigte Teile sind schnellstmöglich auszutauschen. Es wird empfohlen nur auf Originalersatzteile zurückzugreifen.
11) Für das Workout solltest du nur geeignete Trainingsschuhe sowie passende Sportkleidung tragen.
12) Erlaube Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen Nähe zu spielen.
13) Beachte die maximale Trainingsbelastung und stelle sicher, dass der Crosstrainer nicht zweckentfremded wird.
14) Überprüfe in regelmäßigen Abständen, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.
15) Crosstrainer dürfen nicht in Feuchträumen, Garagen oder im Freien verwendet werden.
16) Reinige das Gerät am besten nach jeder Nutzung. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel.
17) Bei körperlichen Problemen oder Verletzungen solltest du einen Arzt konsultieren.
Kaufberatung für Inbetriebnahme & Training
Lies dir die eventuelle Übungsanleitung sorgfältig durch, bevor du mit dem Training startest. Mach dich in Ruhe mit den Trainingsprogrammen vertraut und teste zunächst, ob du den Einstellungen des Computers folgen kannst.
Wie du deine ersten Trainingseinheiten gestaltest, hängt von deiner körperlichen Verfassung ab. Solltest du in letzter Zeit nur wenig Sport getrieben haben oder stark übergewichtig sein, solltest du sehr moderat beginnen und dich dann schrittweise steigern. Anfangs bedeutet das unter Umständen, dass du nur einige Minuten pro Tag bei geringer Intensität trainierst.
Innerhalb von 3 bis 4 Wochen sollte sich deine Kondition jedoch merklich steigern. Achte darauf, dass du mit der für dich passenden Geschwindigkeit trainieren. Nach einigen Wochen Trainingsbelastung wirst du in der Lage sein, 30 Minuten ohne Pause zu trainieren. Je besser deine Kondition, desto intensiver solltest du trainieren – progressive Belastung ist Voraussetzung für außergewöhnliche Erfolge.
Wichtig: während und nach dem Training solltest du ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen, um nicht zu dehydrieren. Am besten eignet sich natürliches Wasser ohne Kohlensäure und in Zimmertemperatur.
Crosstrainer Kaufempfehlung & Fazit
Mit dem Crosstrainer entscheidest du dich für ein solides und effektives Trainingsgerät. Es lässt sich damit sowohl im aeroben Bereich (Herz-Kreislauf), als auch im anaeroben Bereich (Fettabbau) trainieren. In puncto Kaufentscheidung bist du gut beraten, wenn du einem Markenhersteller vertraust. Um Enttäuschungen vorzubeugen, solltest du nicht das „günstigste“ Gerät kaufen, denn wer billig kauft, kauft bekanntlich zweimal.
TOP 5 Crosstrainer Empfehlungen 2020/2021
- Miweba Sports Crosstrainer MC300 (inkl APP): > HIER zum besten Angebot…
- HAMMER Premium Crosstrainer Cross-Motion: > HIER zum besten Angebot…
- Capital Sports Helix Series Orbital Crosstrainer: > HIER zum besten Angebot…
- Sportstech Profi Indoor Cycle SX400 Premium: > HIER zum besten Angebot…
- Reebok GX40S Series Crosstrainer Fitnesspro: > Hier zum besten Angebot…
Teile diesen Artikel auf sozialen Medien!