Kalorien Verbrennen
Menu
  • Über mich
  • Alle Artikel
  • Premium: Mach Dich Schlank
  • Abnehmquiz: 10-Fragen
  • Heimtraining Geräte
Menu
entschlackungskur zum abnehmen

Entschlackungskur Zum Abnehmen

Posted on by
Inhalte Verbergen
1 Abnehmen mit Entschlackungskuren
2 Arten von Entschlackungskuren
2.1 Fruchtkur
2.2 Glaubersalz
3 Welche Giftstoffe behindern das Abnehmen?
3.1 Wie hilft die Entschlackungskur Giftstoffe abzubauen?
4 Entschlackungskur Beispiel zum Abnehmen
4.1 Weitere Infos für die Entschlackungskur
4.2 Emotionaler Verlauf der Entschlackungskur

Ob und wie eine Entschlackungskur zum Abnehmen verwendet werden kann, soll in folgendem Beitrag erkundet werden. Es wird u. a. darauf eingegangen, was Schlacken bzw. Toxine sind, welchen Einfluss ihr Fehlen auf den Stoffwechsel hat und welche Voraussetzungen man für eine Entschlackungskur erfüllen sollte.

Abnehmen mit Entschlackungskuren

Um zu verstehen, ob eine Entschlackungskur dir dabei helfen kann, Gewicht zu verlieren, müssen wir zunächst den Begriff Entschlackung verstehen. Eine Entschlackung ist nichts anders als das Befreien des Körpers von Giftstoffen, welche im Industriezeitalter leider flächendeckend anzutreffen sind.

Tipp: Fitnessmodel zeigt seine Profi-Methode...

bauchfett verbrennenDu hast die Nase voll von stundenlangen Workouts und ödem Cardio-Training? Die "Fitness Fibel" zeigt dir den ehrlichen Weg, wie du mit minimalem Aufwand zu einem athletischen und attraktivem Körper gelangen kannst.

Du bekommst dabei die Profi-Erfahrung sowie das Wissen aus über 5 Jahren Kraftsport & Fitness. Das beste daran: aktuell ist das ganze kostenlos (24,99 €) und du zahlst nur den Versand.

> Fitness Fibel für FRAUEN Hier Gratis Anfordern...

> Fitness Fibel für MÄNNER Hier Gratis Anfordern...

Eine Entschlackungskur ist also der Prozess, bei dem du diese Giftstoffe (Industriezucker, chemische Zusätze etc) für eine bestimmte Zeit von deinem Körper fernhältst. Dies sind die Hauptfaktoren einer Entschlackungskur zum Abnehmen:

  • kalorienreduzierte Ernährung (striktes Defizit),
  • überdurchschnittlich hoher Wasserkonsum,
  • Fokus auf rohem Obst und Gemüse,
  • Kräuter, Tees, Rohsäfte als Komplementär-Elemente,
  • Völliger Verzicht auf Industriezucker,
  • Schonende Zubereitung der Nährstoffe

Reicht das alles schon zum Abnehmen? Im Prinzip ja. Allerdings gibt es noch einige weitere Aspekte zu beachten. So ist es zwar generell wichtig den Körper ab und zu zu entgiften, aber manche Entschlackungskuren können genauso schädliche Auswirkungen haben wie einseitige Modediäten. Besonders gefährlich sind dabei

  • zu drastische Einschnitte der Nährstoffzufuhr,
  • ein zu radikales Kaloriendefizit (über 500 kcal),
  • Entschlackungskur ohne jede Vorbereitung

Wenn du deine Kur gut planst und dich entsprechend vorbereitest, dann brauchst du jedoch keine Bedenken haben. Das Schöne daran: die Kur kann dir beim Abnehmen helfen und deinen Metabolismus einen ordentlichen Schub verleihen.

Arten von Entschlackungskuren

Es gibt viele verschiedene Arten von Entgiftungsdiäten. Einige Ansätze schwören darauf, überhaupt keine feste Nahrung zu sich zu nehmen und für einige Zeit nur Flüssiges zu konsumieren. Die Effektivität der Methode scheint nicht von der Hand zu weisen, allerdings verlangt sie wohl ein hohes Maß an Disziplin und noch mehr Vorbereitung.

Fruchtkur

Eine andere Technik ist eine Entschlackungskur mit Früchten. Hier nimmt man nichts anderes zu sich, als rohe Früchte (Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte etc). Klarer Nachteil ist hier der Mangel an Gemüse, welches für das Abnehmen beinahe unverzichtbar scheint. Auf der anderen Seite dauert die Kur auch nur einige Wochen und der „Schaden“ sollte nicht allzu groß sein. Artikeltipp: 15 super Lebensmittel zum Abnehmen…

Glaubersalz

Wieder eine andere Methode ist die Glaubersalzkur. Glaubersalz dient dem Abführen – also der Darmentleerung – und wird oft als Einleitung für längeres Heilfasten verwendet. Die Wirkung: das Hungergefühl wird durch die Darmentleerung vermindert und Giftstoffe „herausgespült“. Die Glaubersalz Technik ist wirklich anstrengend und herausfordernd. Teilweise verursacht sie sogar heftiges Unwohlsein und ist daher nur unter Anleitung zu empfehlen.

Darüber hinaus existieren noch weitere sehr spezielle Heil- und Entgiftungskuren zum Abnehmen. Als erstes Fazit kannst du dir merken: eine Eine Entgiftung kann dir beim Abnehmen helfen – aber sie führt nicht zu einem dauerhaften Gewichtsverlust und sie bedarf etwas Vorbereitung.

Welche Giftstoffe behindern das Abnehmen?

verarbeitete nahrungGiftstoffe sind, wie der Name schon sagt, Chemikalien, die das Potential haben, deinem Körper Schaden zuzufügen. Diese Giftstoffe sind beinahe überall zu finden:

  • in Lebensmitteln,
  • in Kosmetikartikeln,
  • in Verpackungen,
  • in Möbeln, Kleidung, Accessoires usw.

Diese Giftstoffe müssen, wenn sie einmal in den Körper gelangen, durch Organe wie Nieren und Leber verarbeitet werden und später durch Urinieren, Schwitzen und Stuhlgang ausgeschieden. Der Prozess dieser Verarbeitung stellt oft eine arge Belastung für die Organe, speziell für die Leber, dar. Da die Leber das wichtigste Organ zur Regulierung des Stoffwechsels ist, sind Giftstoffe somit sehr hinderlich für den Fettabbau.

Wie hilft die Entschlackungskur Giftstoffe abzubauen?

Es ist wahr, dass diese Giftstoffe unseren Körper nicht vollständig durch den natürlichen Prozess des Schwitzens und Urinierens verlassen. Diese Giftstoffe verbleiben in unserem Verdauungs- und Lymphsystem. Viele Ärzte und Expteren sind sich einig:

Abgelagerte Giftstoffe können krank machen und den Energiestoffwechsel behindern.

Eine Entschlackungskur kann somit eine gute Idee sein, um den Stoffwechsel zu unterstützen und „fitter“ für die Fettverbrennung zu machen. Da Entgiftungspläne so sehr in Mode sind und mit der Zeit so viele verschiedene Ansätze entstanden sind, kann man davon ausgehen, dass auch die Wirkung zum Abnehmen erkannt worden ist.

Übrigens: während des Entgiftungsprozesses verlierst du zwar das ein oder andere Pfund Körpergewicht, dein Körperfettanteil bleibt aber – zunächst – unverändert. Im wesentlichen verlierst du während der Kur lediglich Wassergewicht und kein Fettgewicht. Aus diesem Grund hilft die Entschlackungskur eben nicht direkt beim Abnehmen, sondern indirekt.

Entschlackungskur Beispiel zum Abnehmen

Das folgende Beispiel entgiftet deinen Körper und bereitet ihn optimal auf die Umstellung deiner Gewohnheiten vor. Es kann hilfreich sein eine solche Kur zwei bis drei Mal im Jahr zu absolvieren.

abnehmen mit entschlackungUnd so geht’s:

  1. Plane für die Entgiftung 10 Tage ein, an denen du dich ausschließlich von rohem Gemüse & Obst ernährst.
  2. Bei der täglichen Kalorienzahl wirst du ungefähr zwischen 900 und 1100 kcal täglich zu dir nehmen.
  3. Verzichte auf Limos, Alkohol, kommerzielle Fruchtsäfte und trinke stattdessen Wasser, Kräuter-, Grünen und Weißen Tee.
  4. Verzichte komplett auf verarbeitete Nahrungsmittel und vermeide sämtliche Transfette sowie Gebäck und Süßigkeiten.

Diese Kur dürfte dir mit etwas Selbstbeherrschung nicht besonders schwer fallen. Sie dient dem Körper dazu, sich auf den Fettabbau einstellen, die Leber zu entlasten und den Stoffwechsel anzuregen. In dieser Phase wirst du wahrscheinlich 2 bis maximal 4 Pfund Körpergewicht abnehmen. Zusammengefasst sehen die Lebensmittel während dieser Kur wie folgt aus.

Das darfst du zu dir nehmen:

  • rohes Gemüse
  • Gemüsesaft
  • rohes Obst (auch Rohsäfte)
  • Obst-/Gemüsesalat
  • selbstgepressten Obstsaft, zuckerfrei
  • natürliches Wasser
  • Kräutertee, Grüner Tee, Weißer Tee

Kalorienangaben für relevantes Obst & Gemüse pro 100 Gramm:

  • Karotte 29 kcal
  • Paprika 21 kcal
  • Rote Beete 29 kcal
  • Tomate 16 kcal
  • Artischocken 25 kcal
  • Ananas 29 kcal
  • Grapefruit 33 kcal
  • Erdbeeren 33 kcal
  • Pfirsich 45 kcal
  • Mango 49 kcal

Weitere Infos für die Entschlackungskur

Wer Entgiftungskuren nicht gewohnt ist und auch in puncto Nährstoffe sorglos vorgeht, kann von der Reinigung profitieren. Im Laufe der Jahre reichern sich bei vielen Menschen zahlreiche Giftstoffe aus Nahrung, Medikamenten und Umwelt im Körper an, die mit einer Fastenkur entfernt werden. Während der Fastenkur solltest du deinem Körper etwas mehr Zeit zum Entspannen gönnen; keine extreme Belastungen also.

  • Etwas Bewegung ist erlaubt, übertreibe es aber nicht
  • Optimal wäre in dieser Zeit zum Beispiel Yoga oder Pilates
  • Verbringe viel Zeit im Freien (z. B. Waldbaden, Wandern)
  • Finde Methoden, um dich zum Abnehmen zu motivieren

Entschlackungskuren sind Gewöhnungssache…

Tipp: raus aus der Abnehmfalle (Gratisbuch)

abnehmfalle gratisbuchJasper ist einer der bekanntesten Ernährungsberater Deutschlands und möchte so vielen Menschen wie möglich dabei helfen ihren Traumkörper zu erreichen. Aus diesem Grund verschenkt er jetzt sein Buch "Hungerstoffwechsel - Raus aus der Abnehmfalle".

In diesem Buch erfährst du, wie du deinen Stoffwechsel in die Höhe treibst und somit rund um die Uhr mehr Kalorien verbrennst. Das Ergebnis: du nimmst dauerhaft und leichter ab.

> Das Buch HIER Kostenlos Anfordern...

Es wird anfangs vielleicht etwas ungewohnt sein, aber du wirst dich jeden Tag ein bisschen besser fühlen. Wie angedeutet, kommt es während der Kur bereits zu einem Gewichtsverlust und unter Umständen wirst du anfangs auch leichten Energiemangel feststellen. Dieser wird sich jedoch nach zwei oder drei Tagen in Luft auflösen.

Emotionaler Verlauf der Entschlackungskur

1. – 3. Tag: diese drei Tage werden vermutlich am schwierigsten für die meisten Menschen sein, da sich der Körper erst mal auf die Fastenkur einstellen muss. Wenn du diese Tage hinter dir hast, ist der Rest meist ein Kinderspiel.

4. – 7. Tag: du solltest die ersten positiven Wirkungen verspüren, wie beispielsweise weniger Müdigkeit, höhere Konzentrationsfähigkeit und ein paar Pfunde weniger. Auch dein Schlaf kann sich erholsamer für dich anfühlen.

8. – 10. Tag: Es ist Zeit für den Endspurt. Nun fühlst du dich am wohlsten, um einige Pfunde leichter und erstaunlicherweise dürftest auch kaum mit argen Hungergefühlen zu kämpfen haben.

Hinweis: wichtig ist, dass du die Fasten- bzw. Reinigungskur konsequent durchhältst, auch wenn es teilweise schwierig ist. Den Abnehmprozess kann eine Entschlackungskur mittel- und langfristig durchaus unterstützen und ist auch im Sinne der allgemeinen Gesundheit.

Noch mehr Tipps:

  • Stoffwechsel Anregen Als Frau 20 Tipps
    Stoffwechsel Anregen Als Frau 20 Tipps
  • Bauchmuskeln Richtig Trainieren
    Bauchmuskeln Richtig Trainieren
  • Test & Erfahrungen Mit Der Glyx-Diät
    Test & Erfahrungen Mit Der Glyx-Diät
  • 10 Smoothie Zutaten + Abnehmrezept
    10 Smoothie Zutaten + Abnehmrezept

Interessant

  • Abnehmen mit Yoga: Fakt oder Mythos?
  • Gesteigerte Fettverbrennung
  • 16 Tipps Gegen Heißhunger Auf Süßes
  • Kalorien Verbrennen Mit Reinem Wasser
  • Kein Abnehmen Trotz Gesunder Ernährung
  • Körperfett Verbrennen: Wie Geht Das?
  • Stoffwechsel Aktivieren & Abnehmen
  • Stoffwechsel Anregen Als Frau 20 Tipps
  • Abnehmen – Wie Viel Darf Ich Essen?
  • Bauch Weg Nach Der Schwangerschaft
  • 7 Lebensmittel, Die Schnell Satt Machen
  • Top Motivation Für Sport & Ernährung
  • 15 Echte „Superfoods“ Zum Abnehmen

Philosophie

tom kahlberg kalorienverbrennenDie Bereitschaft zur Veränderung ist der Schlüssel für deinen schlanken Körper.

Auf meinen Seiten möchte ich dich auf deinem Weg zur Wunschfigur begleiten und unterstützen, Tom Kahlberg

Neue Beiträge

  • TOP 10 Tipps Für Mehr Fitness
  • 10 Wirksame Mittel Gegen Heißhunger
  • Top 4 Ausdauertraining Übungen
  • Schnell Abnehmen: Die 7 Besten Übungen
  • Gesteigerte Fettverbrennung

LINKS

  • Datenschutz
  • Facebook
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Youtube Videos

Heimtraining Geräte

Die besten Heimtraining Geräte

Umfrage

bauchfett umfrage
©2023 Kalorien Verbrennen | WordPress Theme by Superbthemes.com
Diese Webseite benötigt Cookies, um zu funktionieren. Einige Cookies sind essenziell, während andere helfen die Nutzer-Erfahrung zu verbessern. EinstellungenAKZEPTIEREN
Cookies & Privatsphäre

Cookie & Privatsphäre Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um dein Erlebnis auf unserer Website zu optimieren. Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite in technischer Hinsicht sicher, während nicht notwendige Cookies für Promotionen bzw. Einbindung externer Dienste (Social Media) genutzt werden. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut unerlässlich für die einwandfreie Funktionsweise dieser Webseite. Die Cookies sind rein technischer Natur und speichern bzw. enthalten keinerlei persönliche Daten der Webseiten-Nutzer.
Non-necessary
Dies sind Cookies welche aus technischer Hinsicht nicht unbedingt notwendig sind aber zu einem besseren Nutzererlebnis beitragen. Solche Cookies werden z. B. für die Einbindung von Werbung bzw. Affiliate Links aber auch sozialen Netzwerken, wie Facebook, Youtube usw. genutzt und helfen uns dabei profitabel zu bleiben. Cookies dieser Art lassen sich mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche ausschalten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN