Sie verlor erstaunliche 23,7 Kilo ohne Diät oder Sport und verblüffte die Abnehm-Industrie...

Erstmals online verfügbar: vielleicht der wissenschaftlich bewiesene Durchbruch zum Abnehmen, der 30x effektiver ist als Diäten und Sport...
von Th. Kahlberg, 06.04.2020
Ein Hinweis vorab: Katja's Methode ist außergewöhnlich und beinhaltet weder extrem aufwändige Ernährungspläne noch Fitnesseinheiten bis zum Umfallen.
Was aber hat Katja anders gemacht?
Was sie tat, war anders, als das was die meisten traditionellen Ernährungs- oder Trainingsprogramme, dieextreme Disziplin, schweißtreibendes Training und monatelanges Hungern erfordern.
Katja ist nicht allein...
Unzählige Erfolgsgeschichten wie diese werden durch wissenschaftliche Belege untermauert, was dafür sorgt, dass immer mehr Menschen darauf aufmerksam werden.
Worum geht es und wer kann am meisten von diesem ungewöhnlichen Ansatz zum Abnehmen profitieren?
Kommt dir das irgendwie bekannt vor?
Bist du wie Tausende andere Menschen auch, völlig verzweifelt und weißt du nicht was du noch alles tun musst, um endlich abzunehmen und wieder Lebensfreude zu empfinden?
Möglicherweise willst du nur einige Kilo abnehmen, um wieder stolz in den Spiegel zu blicken. Oder dein Gewicht verursacht ernste Gesundheitsbeschwerden, die dein Leben unerträglich machen.
Wo auch immer du gerade stehst:
Es ist NICHT deine Schuld, dass du bisher noch keinen Erfolg hattest.
Heute kann sich alles für dich ändern...
Du bist vielleicht gerade im Begriff, ein System zu entdecken, das die Art und Weise revolutioniert, um mühelos die genau Ergebnisse erhalten, die du haben willst. Was du hier vor dir hast, kann unter Umständen dein Leben zum Positiven verändern.
Der extreme Ansatz zum Abnehmen auch der erfolgreichste?
1) Die horenden Kosten - eine Operation kann bis zu 25.000 € kosten.
2) Das Sterberisiko - der NCBI schätzte dies auf 0,3 %.
Selbst dann, wenn du genug Geld hast, um 25.000 € für eine Operation auszugeben, das Risiko von 1:333 die OP nicht zu überleben, dürfte abschreckend wirken.
Und dennoch gehen tausende Abnehmwillige dieses Risiko jedes Jahr in Kauf. VORSICHT:
Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, beträgt etwa 1:11.000.000. Mit anderen Worten, die Wahrscheinlichkeit, dass du an den Folgen einer Magenband-Operation stirbtst, ist 30.000 Mal höher als die bei einem Flugzeugabsturz zu sterben.
Der Trend 2020: Hocheffektive HYPNOSE!
Laut einer neueren Studie, die im renommierten Journal of Consulting and Clinical Psychology veröffentlicht wurde, erwies sich die Hypnose als über 30-mal effektiver beim Abnehmen als jeder andere Ansatz.
Und überhaupt: Hypnose funktioniert doch sowieso nicht bei jedem Menschen, oder?
Auch dieses Vorurteil war noch bis vor kurzem ein sehr berechtigtes. Allerdings gibt es seit kurzem eine Methode, welche diese beiden Argumente auf beeindruckende Weise widerlegt:
Das neue Neuro-Schlank-System™ 2020
Der Neuro-Schlank-System™ (NSS), ein brandneues System zum Abnehmen hat in letzter Zeit große Wellen auf dem Markt der Diäten bzw. des Abnehmens geschlagen.
Die Ergebnisse liegen vor, und sie sind schockierend – auf positive Weise.
Wie das geht? NSS kombiniert das Beste vom Magenband und aus der Hypnose für einen Bruchteil der Kosten der Hypnose und ohne das Risiko einer traditionellen Magenband-Operation.
NSS funktioniert, indem es den Verstand davon überzeugt, dass ein Magenband um den Magen gelegt wurde, genau so, als ob man eine echte Operation gehabt hätte. Magenband-Hypnose erzielt so erstaunliche Ergebnisse, weil sie die Art und Weise, wie dein Unterbewusstsein das Denken über Essen verarbeitet, völlig verändert.
Warum kann NSS, was Diäten nicht können?
Diese "Neuverkabelung" des Gehirns verringert den Appetit, wodurch man seinen Kcal-Konsum drastisch reduziert und dadurch nachhaltig massiv Fett abbauen kann.
Das Beste daran ist, dass NSS zeitaufwändige Fitnessübungen aber auch Hungerattacken und teure Ernährungspläne herkömmlicher Diätstrategien komplett überflüssig macht.
Die Wirkung des NSS ist bemerkenswert, schnell und lang anhaltend.
Klicke auf den untenstehenden Link, um mehr darüber zu erfahren, wie das Neuro-Schlank-System™ dir dabei helfen kann, abzunehmen UND das Gewicht dann zu halten!
Du kannst dabei selbst erkennen, wie einfach das NSS-System es macht, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ohne die Hungerattacken, die mit gewöhnlichen Diäten verbunden sind.
Und das erfährst du im Video:
Du wirst Beispiele aus dem richtigen Leben von ganz normalen Menschen sehen, denen das NSS System geholfen hat. Menschen, genau wie du, die endlich Erfolg hatten und abgenommen haben, nachdem sie jahrelang darum gekämpft haben, irgendein positives Ergebnis zu erzielen.
ACHTUNG:
Dies ist eine zeitlich begrenzte Gelegenheit und das Video samt limitiertem Zugang zum System kann schon in wenigen Stunden aus dem Internet verschwunden sein.
(Link öffnet in neuem Fenster)
Wissenschaftliche Quellen:
Cochrane, Gordon; Friesen, J. (1986). Hypnotherapy in weight loss treatment (Hypnotherapie in der Behandlung von Übergewicht) Journal of Consulting and Clinical Psychology, 54, 489-492.
University of Connecticut, Storrs Allison DB, Faith MS. Hypnosis as an adjunct to cognitive-behavioral psychotherapy for obesity: a meta-analytic reappraisal (Hypnose als Ergänzung zur kognitiven Verhaltenspsychotherapie bei Fettleibigkeit: eine meta-analytische Neubewertung). J Consult Clin Psychol. 1996;64(3):513-516.
Kirsch, Irving (1996). Hypnotic enhancement of cognitive-behavioral weight loss treatments–Another meta-reanalysis (Hypnotische Verbesserung der Behandlung von kognitivem Verhalten und Gewichtsverlust - Eine weitere Meta-Analyse. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 64 (3), 517-519.
Abnehmen für Frauen: Studien von Raucherinnen und Nichtraucherinnen unter Einsatz von Hypnose- und Mehrkomponentenbehandlungen mit und ohne offene Abneigung. Johnson DL, Psychology Reprints. 1997 Jun;80(3 Pt 1):931-3.
J Stradling, D Roberts, A Wilson and F Lovelock, Chest Unit, Churchill Hospital, Oxford, OX3 7LJ, UK (Short Communication published in the [Kurze Mitteilung veröffentlicht im] 1998 Journal of Obesity Vol 22 (3) pp 278-281)
University of Connecticut, Journal of Consulting and Clinical Psychology in 1996 (Vol. 64, No. 3, pgs 517-519).
ABNEHMEN AKTUELL 2020