Ist Fleisch nun ungesund oder gesund, schädlich oder vorteilhaft? Die Gemüter erhitzen sich an dieser Frage, wie an kaum einer anderen. Tatsächlich besitzt Fleisch Eigenschaften, die für den Körper von Nutzen sind. Doch wie gesund ist Fleisch und welche Wirkung hat es auf den Stoffwechsel?
Erste Hinweise zum Fleisch
Ich halte Fleisch für ein Grundnahrungsmittel seit Millionen von Jahren und nach Konsultation meines gesundes Hausverstands sowie fachlicher Quellen, denen ich vertraue, werde ich persönlich meinen Fleischkonsum weder einschränken noch mit Kunstfleisch aus dem Labor ersetzen.
Das heißt natürlich nicht, daß ich aktuelle Verarbeitungsstandarde pauschal für gutheiße:
- Unethische Massentierhaltung sollte mit kleinbäuerlicher Landwirtschaft ersetzt werden.
- Transport und Anfahrtswege über den ganzen Globus sind für mich inakzeptabel.
- Schächtung, Halal und Koscher halte ich für vollständig verachtenswert.
Erfahre hier warum du beim Abnehmen noch keinen Erfolg hast…
Die 10 Argumente, dass Fleisch gesund sein kann
Hinweis: mein Respekt gegenüber Vegetariern und Veganern wird durch die folgenden Aspekte nicht eingeschränkt. Beide Seiten sollten sich auf rein sachlicher Ebene begegnen, anstatt emotionalen Dampf abzulassen.
Gesättigte Fettsäuren: NICHT ungesund!
Fleisch ist geladen voll mit gesättigten Fettsäuren, welche bekannt für ihre positive hormonelle Wirkung sind. Die einzig wirklich schädlichen Fette sind Transfette aus industrieller Herstellung, wie z. B. bei Frittiertem, Chips, Margerine, Croissants und ähnlichem.
Daß gesättigte Fettsäuren pauschal so geächtet werden, hat wohl eher mit dem generellen Angriff auf Tierprodukte zu tun. Erfahre hier den Unterschied zwischen gesunden und ungesunden Fetten…
Fleisch ist ein Top Proteinlieferant
Das im Fleisch enthaltene Protein ist als sog. Vollprotein bekannt, da es alle für den Körper lebenswichtigen also essentiellen Aminosäuren beherbergt. Protein ist der Lebensbaustoff schlechthin und Hauptbestandteil unserer Muskulatur.
Lesenswert: Machen Proteine Schlank? Und Ob!
EISEN – unverzichtbar für den Körper
Fleisch und auch Fisch sind eisenreich, was dabei hilft einer Anemie – also einer Verminderung der roten Blutkörperchen sowie Sauerstoff-Transportkapazität – entgegenzuwirken. Symptome einer Anemie sind leichte Ermüdbarkeit und häufig auch Kopfschmerzen.
Verglichen mit Fleisch ist die Aufnahme des Körpers von Eisen bei Gemüse stark eingeschränkt.
Knochen- & Muskelerhalt im Alter
Untersuchungen haben ergeben, daß der natürliche Muskelverlust im Alter durch den Konsum von Fleisch verlangsamt wurde. Selbiges gilt für die Knochendichte, da Fleisch eine hohe Konzentration von für die Knochen wichtigen Vitaminen Calcium, Vitamin D und Vitamin B 12 aufweist.
Zink als Feind von Diabetes
Fleisch ist der Top Lieferant von für den Körper äußerste gesundem Zink.
Dieser Mineralstoff übt Schlüsselfunktionen für die Gesundheit unserer Haut, Haare und Nägel aus und unterstützt darüber hinaus das Immunsystem sowie die Blutzucker-Regulation. Zudem hilft Zink im Kampf gegen Allergien.
Steinzeit-Diäten zum Abnehmen
Sehr viele Fitnesstrainer, Models und Ernährungsberater empfehlen eine kohlenhydratarme sowie proteinreiche Ernährung. Gerade also Menschen, die abnehmen wollen, sollen Fleisch essen.
Die zwei beliebtesten Beispiele sind hier die Varianten Ketodiät und Paleodiät, in welchen der Konsum von organischem Fleisch eine tragende Rolle spielt. Mehr Infos zu Fleischmythen hier…
Ist Fleisch der Bösewicht schlechthin?
Fleisch als Buhmann hinzustellen, scheint ein Politikum zu sein. Der Chef einer der größten Fleischkonzerne (!) der USA „Tyson Foods“ ließ unlängst verlauten, daß wir in 2040 Jahren überhaupt keine tierischen Produkte mehr nutzen werden.
Offenbar findet hier globaler Angriff auf die bäuerliche Landwirtschaft statt und Konzerne erhoffen sich Milliardengewinne mit künstlich hergestelltem Fleisch. Chemie und Kunststoffe in der Ernährung haben jedoch erst dazu geführt, daß es mit der Volksgesundheit bergab ging, siehe Fettleber, chronische Erkrankungen, Unfruchtbarkeit usw.
Fettfreie Muskelmasse mit Kreatin
Speziell Rindfleisch (aber auch Wild) ist ein grandioser Kreatinlieferant.
Kreatin ist für Fitnessfreunde und Bodybuilder kein Fremdwort, denn es beschleunigt den Reparatur- und Regenerationsprozess der Muskeln und führt so zu mehr Kraft, Muskelmasse und besserem Metabolismus.
Hungerattacken ade mit Fleisch
Fleisch fördert den Sättigungsprozess und wirkt Hungergelüsten entgegen.
Während man beim Konsum von kohlenhydratreichen Lebensmittel – besonders verarbeitete Kohlenhydrate reich an raffiniertem Zucker – sehr schnell wieder Hunger bekommt, hält uns Fleisch länger satt. Das ist nicht zuletzt vorteilhaft für Leute, welche die Fitnessmethode des intermittierenden Fastens nutzen.
Gesund für zentrales Nervensystem
Die im Fleisch enthaltenen Omega3 Fettsäuren gelten als Kraftwerk für Nervensystem und Hirnleistung.
Omega3 ist in besonders hohem Maße im Hirngewebe vorhanden und fungiert dort als strukturelle und funktionale Komponente. Diese Fettsäuren begüstigen die Blutzirkulation und unterstützen so direkt unsere kognitiven Leistungen.